
Heimanlage âWittenburgâ der Gleisplan.

Nun werde ich mal den Gleisplan vom Schattenbahnhof und den Bahnhof Wittenburg Preisgeben

Komme ich zum meinen Schattenbahnhof.Der Schattenbahnhof besitzt 8 Abstellgleise. Sechs von den Gleisen können ZĂŒge mit einer LĂ€nge von 5m aufnehmen, oder jeweils zwei Zuggarnituren hintereinander.
Zwei Gleise da können ZĂŒgen mit einer LĂ€nge von 3m geparkt werden.
Der kleinste Bogen im Schattenbahnhof betrÀgt 450mm Radius.
Die vordere Rampe zu den Nachtbar Elemente ist 5m Lang und steigt auf 13cm an.
Die Hintere Rampe, die hat eine LĂ€nge von 6m die auf 23cm Höhe ansteigt. Bei Ausgiebigen Probefahrten bei der Weihnachtsausstellung haben sich die Steigung sehr gut bewĂ€hrt(mit der E75 ohne Haftreifen wurden 20Erzwagen in Modellgeschwindigkeit anstandslos ĂŒber die Rampe gezogen)

Alle ĂbergĂ€nge an den Anlagentrennkannten haben eine Einstellvorrichtung so das die Trassen genau mit den Gleisoberkanten abschlieĂen. Das sollte unbedingt bei einer Anlage mit mehreren Teilen mit eingebaut werden,um die ĂbergĂ€nge genau Ausjustieren


Nun geht es in den Sichtbahren Bereich der Anlage von Wittenburg. Oben ĂŒber der Rampe in einer Höhe von 19cm kommt der Zug ans Tageslicht, und hat noch einige cm zu erklimmen bis der Zug die 23cm Höhe erreicht hat. Dort geht es am Bw Wittenburg vorbei und dann in den Bahnhof.
Der Bahnhof hat zwei Ăberdachte Bahnsteige. Der Inselbahnsteig zieht sich in einen weiten Bogen und hat eine LĂ€nge von 1,65m und ist mit einer LED Beleuchtung ausgestattet, genauso wie der Hausbahnsteig der nur eine LĂ€ge hat von 80cm hat.
Hinter dem Bahnhof befindet sich die Zufahrt zu dem Bw. Dort befindet sich eine Bekohlungsanlage, Besandungsanlage,Wasserturm,Drehscheibe23m und ein Köf Schuppen.Zu der anderen Seite befindet sich die Zufahrt zu dem Getreidespeicher.
Der Bahnhof wird durch zwei Stellwerke gesichert. Nun kommen wir zu den Abstellgleisen. Dort befindet sich die LadestraĂe mit dem GroĂen GĂŒterschuppen und Laderampe.
GegenĂŒber liegt noch ein Anschlussgleis zu einer Werkshalle die noch in Arbeit ist.

Nun ist auch das GegenĂŒberliegende Teil als Gleisplan fertig.
Dies ist eine reine Fahrstrecke die sich bis zu 5 mal ĂŒber der gesamten Anlage schlĂ€ngelt. Auch sind die Paradenstrecken 1 und 2 mit eingezeichnet. Der Gleiswendel ist 1,5mal verbaut um auf die Höhe von 23 cm zu gelangen. Der Gleiswendel ist zweigleisig Aufgebaut, und der Mindestradius betrĂ€gt 60cm.Auch die Anfahrrampe zum Gleiswendel wurde schon in der Steigung mit einbezogen.
