Hallo Modellbahnfreunde.
Heut ging es weiter mit der Tunneleinfahrt und der Vorbereitung fĂŒr meine Blockstelle die ja auf eine
Anhöhe auf der rechten Seite auf der ersten StĂŒtzwand stehen soll.
Hier habe ich mal was gefunden, was dem Vorbild sehr nahe kommt, und zwar an der Rein Strecke gab. Und so sah das frĂŒher dort aus die Blockstelle âKammereckâ.
http://www.directupload.net/file/d/4303 ... jm_jpg.htmUnd da der Vorschritt ja nicht stehen bleibt, ist die schöne Blockstelle âKammereckâ nun zum Opfer gefallen. Hier mal ein Link.
http://www.directupload.net/file/d/4303 ... 2j_jpg.htmAber meine Blockstelle soll nicht wegrationalisiert werden, sie soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Und so wurde begonnen auf diese Baustelle.
Die StĂŒtzwĂ€nde wurden ausgerichtet und verklebt und die entstandenen HohlrĂ€ume wurden verschlossen. Aber da das GelĂ€nde ja etwas Steil sich erhebt, mussten einige Felsen mit eingebaut werden. Hier ist nun die Tunneleinfahrt mit den eingebauten StĂŒtzwĂ€nden was doch schon sehr gut aussieht.Und so sieht nun die Tunneleinfahrt aus.

Hier mal von der anderen Seite gesehen.

Dann musste mein Schrankenposten Nr.8 erstmal fĂŒr mein Blockstellwerk an seinen Platz stehen, da ich ja noch nicht das gewĂŒnschte Objekt habe, und das es erst noch Umgebaut werden muĂ, und was noch sehr wichtig ist, ein Elektrischer AnschluĂ muĂ geschaffen werden.
So habe ich mir das so vorgestellt.

So nun werde ich mal den weiteren Arbeitsablauf wie man Felsgestein sein Farbliches aussehen herstellt. Mit Gips wurden die Felsgesteine nachgebildet und nach ca. eine Stunde spĂ€hter geht es an die Farbgebung. Da der Gips ja noch feucht ist, werden die Felsgesteine mit Wasser SpĂŒli-Gemisch besprĂŒht dann mit stark verdĂŒnnter schwarzer Abtönfarbe mit einen Pinsel aufgetupft und man kann sehen, wie sich die Farbe in den Vertiefungen verlĂ€uft.
So sieht das dann aus.

Der gleiche Vorgang wird mit der Ocker gelb Farbe gemacht nur stellenweise auftupfen. Vorher wieder mit etwas Wasser anfeuchten.

Das gleiche wird auch mit der braunen Farbe gemacht auch wieder vereinzelt auftupfen. Vorher wieder mit etwas Wasser anfeuchten.

So nun haben wir die Farbgebung fast fertiggestellt. Nach einer Stunde Trockenzeit wird mit fast trockener weiĂer Farbe mit einen Borstenpinsel die weiĂe Farbe auf das Felsgestein aufgetragen nur ĂŒber die SteinoberflĂ€che leicht ĂŒberpinseln nicht aufdrĂŒcken. Es soll nur etwas aufgehellt werden.
Und so sieht das dann aus nach dem weiĂen Farbauftrag.

So nun ist das Geschaft und es ist garnicht so schwer, Felsgestein Farblich nachgestalteten. Nun kann alles gut durchtrocknen bis die nÀchsten Arbeitsschritte erfolgen.