Hallo Peter,
danke für deine Fotos!
Sicher ist dein Weg gangbar, ich war allerdings nach den berechtigten Einwänden etwas verunsichert.
Und wir hatten schonmal bei einem Treffen Module dabei, wo das Harzkamel nicht passieren konnte.
Ansich nicht ärgerlich, dann fällt es halt aus, aber immer erst testen zu müssen, wäre auch nicht glücklich.
Für Juli war ein Modultreffen geplant, das ich zum Anlass genommen hätte, die Fahrzeuge der anderen Jungs an meinen bislang nur provisorisch befestigten Bohlen vorbei rollen zu lassen.
Das erschien mir der sicherere Weg zu sein.
Leider fiel das Treffen ins Wasser, daher sieht diese Modulbaustelle noch immer genauso aus...
Solltest du noch mehr Fotos haben, würde ich mich freuen, dann kann ich gut abgucken.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich seit einiger Zeit ernsthaft überlege, mich von H0e zu trennen.
Einfach, weil H0e, H0m (Rhätische Bahn, meine eigentliche Liebe) und Regelspur zu viele Baustellen sind, wie ich feststellen musste.
Meine drei Loks (251, Harzkamel und Schweineschnäuzchen) wären auch auf Meterspur umzuspuren, sie könnten also bleiben.
Alternativ belasse ich es bei den vorhandenen Modulen, sie ergeben ein L mit gut 10m Strecke, ich kann sie immer mal wieder für einige Wochen im Wohnzimmer aufbauen, ohne dass sie dort stören.
Noch ist hierzu nichts entschieden, klar ist allenfalls, dass ich H0e nicht mehr großartig vorantreiben werde.
Das hätte mir auch gerne ein paar Module früher einfallen können
Viele Grüße,
Oliver
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist diese Signatur für dich hilfreich?
1. ja
2. nein
3. habe ich noch gar nicht bemerkt